The VDC (Village Development Committee – a sort of municipality) Briddhim is located in Northern Rasuwa, one of eight counties of the Bagmati Zone in Nepal. The municipality’s largest villages are Briddhim, Lingling, Khangjim and Sherpagaun, all of which at an elevation of approximately 1800 to 2600 metres (5900-8500 feet).
The entire region is characterized by Tibetan Buddhism since up until the mid-1800s a large proportion of it still belonged to Tibet. Some villages, where we are active, such as Mentok Gan, Tarsa und Daal, are mostly populated by Christians nowadays. This is a result of Christian relief organization work. Briddhim, Lingling, Shyafru, Syabrubesi and Timure are mostly Buddhist.
Nepal in numbers: The literacy rate is at only 65% nowadays. Out of a population of about 28.287.200 only slightly more than 3,5 million live in urban areas. The average age is 20 years, life expectancy at 60 years today. The employment situation is disastrous; about 40% of the population are unemployed. 10% of girls are married before the age of 15.
Map of Rasuwa (Source: Langtang – Langtang National Park, 1:125000, Himalayan MapHouse (P) Ltd.)
In this region we aim to support people by means of sponsorships and aid projects. Or on-site staff members and heads of the local NGO Gosainkunda Human Service Welfare Organization, the young Tibetans Tenzin Lhamo and Paljor come from the region originally and after a long stay abroad are residing there again since 2017. Both are fluent English speakers and very much committed to the needy people in the vicinity. A daily exchange with them enables us to be in constant contact to the local people. They provide information and photographs, take charge of the donation delivery and keep an eye on the according usage.
Via Tenzin Lhamo und Paljor sponsors have the opportunity of postal or E-mail-contact: they gladly translate letters and messages as most people in the region do not speak English.
Very few people alltogether are literate in this area. This is exactly why sponsorships are so very important: most families are only able to afford their children’s school attendance through support. The severe earthquake in April of 2015 still affects the region. The villages had been almost completely destroyed, the inhabitants have scarce income. Therefore in order to assist their parents children oftentimes help in the fields or carry out other labor.
In Thuman, one oft he largest villages in the region – it consists of about 400 households and is situated on the mountain slope opposite of Lingling and Pelko- a school leading up to 8 th grade has reopened in 2017, which is currently attended by 130 children. So we receive very few requests from there. However it is a state-controlled school and the standard of teaching is far behind that of Gosainkunda English Boarding School in Syabrubesi.
(Shree Nepal Rastriya Adharbut School in Thuman, Rasuwa)
In the villages Lingling and Tarsa schools have also been reconstructed after the earthquake but lessons are practically impossible. Not only is the Tarsa school (located between Tarsa and Mentok Gan) limited to levels 1-3, there is only one single teacher most of the time, who shows up rather infrequently and then only teaches for a couple of hours. Only Nepali, a little writing and basic math are being taught. Hence many people can’t see the purpose of sending their children to that sort of school and in the end the young ones as main victims are trapped
in a vicious cycle, while so much desiring an education.
In Lingling a school for the first three grades was built after the earthquake but it never
opened for there are no teachers and too few children.
(closed primary school in Lingling)
With our aid projects and sponsorship program we are helping to break this cycle of poverty and enable the people towards a new perspective and a better future. A sponsorship helps the older people with supplying daily needs: food, clothing and medication. At present we are providing 139 sponsorships in the Briddhim area.
For the children and youths a sponsorship entails the option to receive an education. The first few children who, thanks to sponsorships, were enrolled in 2017, attended Highland Secondary Boarding School in Dhunche. This school is quite far from Briddhim and can only be reached via dangerous paths.
So starting in spring of 2019 children were able to attend another school: Gosainkunda English Boarding School in Syabrubesi, a small village about one hour’s walking distance from Briddhim. It takes approximately 3 hours from Mentok Gan and Tarsa to Syabrubesi.
On account of the high monthly needed fees (enrolment, running costs, uniforms and so on) we also offer shared sponsorships for these children.
Detailed information on both schools can be found below and on the following pages:
Tenzin Dolma Tamang
Tenzin Dolma ist 5 Jahre alt und lebt mit ihrem 2-jährigen Bruder und den Eltern Lhakpa Chezom (38) und Nima Sangpo (33) in Thuman. Der Vater arbeitet als Fahrer im Wasserkraftwerk in Timure. Er hat einen Schulabschluss, während die Mutter der Kinder die Schule nach der 5. Klasse verlassen musste und so keine Arbeit hat. Nur gelegentlich kann sie auf dem Feld arbeiten. Trotz des festen Einkommens des Vaters ist die Familie nicht in der Lage, für ihre Tochter die hohen Schulgebühren zu bezahlen, denn Nima unterstützt mit seinem Einkommen auch seine zwei jüngeren Schwestern (15 und 17 Jahre alt), die in Syabrubesi auf eine staatliche Schule gehen und dort in einem Internat leben. Für jede Schwester bezahlt Nima 2.000 NPR (ca. 14 Euro) pro Monat. Seine Eltern, die Großeltern von Tenzin Dolma, sind Analphabeten und haben mit ihren 59 und 63 Jahren noch geringere Verdienstchancen, obwohl sie für ihren Unterhalt hart arbeiten. Für ihre Tochter wünschen sich Lhakpa und Nima ebenfalls eine gute Bildung, die sie, insbesondere unter den schwierigen familiären Umständen, aber nie bezahlen könnten. So haben sie sich an uns um Hilfe gewandt.
Unterstützen Sie Tenzin Dolma Tamang mit einer Patenschaft von 60 Euro oder einer Teil-Patenschaft von 30 Euro im Monat für ihre Schulausbildung.
*****
Pramila + Sarmila Tamang
Die beiden Schwestern Pramila (9 Jahre) und Sarmila (7 Jahre) mit ihren Eltern Nima und Tashi, sowie einem jungen Bruder in Daal. Vor einiger Zeit waren sie bereits in unserem Patenschaftsprogramm, doch nachdem sich kein Pate gefunden hatte, suchten die Eltern nach einer anderen NGO, die ihren Mädchen eine Schulbildung ermöglichen könnte. Leider sind sie einem Mann aufgesessen, der die Kinder gegen eine Gebühr zwar mitnahm und beherbergte, sie jedoch zum einen nicht ausreichend ernährte und auch der versprochene Schulbesuch fand nur unregelmäßig statt. Da er die Schulgebühren nicht bezahlte, mussten die Kinder die Schule mehrfach wechseln und durften nicht an Prüfungen teilnehmen. Als die Eltern erfuhren, dass die Mädchen für den Mann sogar arbeiten mussten und oft nichts zu essen bekamen, holten sie Pramila und Sarmila wieder nach Hause, doch selbst sind sie nicht in der Lage Schulgebühren zu bezahlen. Die Mutter Nima (41) und der Vater Tashi (42) hatten selbst nie die Chance auf eine Schulbildung. Belastend hinzu kommt eine Einschränkung beim Laufen, die der Mutter seit einem Sturz in ihrer letzten Schwangerschaft zu schaffen macht. Wie so oft in dieser medizinisch unterversorgten Region ging sie für eine vollständige Heilung zu spät zum Arzt. Sie kann nicht arbeiten, zumal sie das inzwischen geborene Baby betreut. Es wäre wunderbar, wenn den Eltern die Sorge um ihre Töchter endlich genommen und ein Pate sie unterstützen würde, um eine sichere Schulbildung zu gewährleisten.
Unterstützen Sie Pramila oder Sarmila Tamang mit einer Patenschaft von 60 Euro oder einer Teil-Patenschaft von 30 Euro im Monat für ihre Schulausbildung.
*****
Karma Tamang
Der 6-jährige Karma lebt mit seinen Eltern Sita (33) und Tempa Thile in Thuman. Die Mutter arbeitet als Reinigungskraft in der Gesundheitsstation des Dorfes, womit sie etwa ca. 40 Euro im Monat verdient. Dies ist mehr als vielen anderen Familien in der Region zur Verfügung steht, doch das Paar betreibt keine Landwirtschaft, muss also alle Lebensmittel kaufen. Auch in Nepal sind die Kosten hierfür stark gestiegen und es fällt der Familie schwer über die Runden zu kommen, vor allem da der Vater meist keine Arbeit findet. Da für eine Schulbildung der Kinder kein Geld übrig ist, haben sich die Eltern um Patenschaften für ihre beiden älteren Kinder (11 und 13) bemüht und dank der Unterstützung durch eine andere Organisation können sie in Kathmandu zur Schule gehen. Für ein weiteres Kind kann diese NGO allerdings keine Unterstützung anbieten. Bildung ist den Eltern aber sehr wichtig, da sie selbst beide nicht die Schule besuchen konnten und so wünschen sie sich für ihre Kinder bessere Zukunftschancen.
Unterstützen Sie Karma Tamang mit einer Patenschaft von 60 Euro oder einer Teil-Patenschaft von 30 Euro im Monat für seine Schulausbildung.
*****
Der 7-jährige Simon hat von klein auf ein sehr schweres Leben. Seine Eltern sind beide gehörlos. Sie leben getrennt von einander in Mentok Gan und arbeiten auf Feldern in der Gegend um ein wenig Geld zu verdienen, was aber kaum zum Leben reicht. Die Familie gehört zu den Ärmsten in der Region.Simon lebte seit seiner Geburt bei den Großeltern (Fotos 1), doch auch ihnen viel es schwer, den Enkel gut zu versorgen. Dank einer Patenschaft konnte Simon im April 2021 in der Gosainkunda Englisch Boarding School eingeschult werden. Um überhaupt richtig sprechen zu lernen, ist der enge Kontakt zu anderen Kindern und Lehrern, die ihn liebevoll unterstützen, besonders wichtig. Leider hat Simon nun seine Patenschaft verloren und benötigt neue Unterstützung. Für ihn wäre es sehr traurig, wenn er die Schule nun doch wieder verlassen müsste. Er ist glücklich in der Schule und wird zudem auch gut dort versorgt.
Unterstützen Sie Simon mit einer Patenschaft von 60 Euro oder einer Teil-Patenschaft von 30 Euro im Monat für seine Schulausbildung.
Der 12-jährige Suresh Tamang und seine 9-jährige Schwester Pratima kommen aus dem kleinen Dorf Mentok Gan, das gegenüber von Briddhim auf dem Berghang liegt. Dort leben ihre Eltern Sangmo und Lhakpa. Die Familie ist sehr arm, denn wegen eines gebrochenen Beins kann der Vater nicht arbeiten und der Mutter fiel es schwer ihre Kinder gut zu ernähren. Schulgebühren zu bezahlen, war für Sangmo und Lhakpa schon immer unerschwinglich. Dank verschiedener Teil-Patenschaften konnten die Geschwister aber Dezember 2020 in der Gosainkunda English Boarding School eingeschult werden.Für Suresh suchen wir nun einen neuen Teil-Paten, der ihn mit 30 Euro im Monat unterstützen kann, denn eine seiner Patenschaften wurde beendet. Wir hoffen sehr, dass Suresh schnell neue Unterstützung findet, damit sein Schulbesuch abgesichert ist.
Unterstützen Sie Suresh mit einer Teil-Patenschaft von 30 Euro im Monat für seine Schulausbildung.
Der 5-jährige Sonam Sangpo ist der Jüngsten von drei Geschwistern. Seine beiden älteren Schwestern Phool Maya (15) und Yangkyi (9) haben seit Jahren Schulpatenschaften bei uns und gehen auf die Gosainkunda English Boarding School. Ihr Eltern Tenzin Sangmo und Tamding leben in Briddhim. Sie selbst haben keine Schulbildung und arbeiten auf dem Feld. Da das Einkommen gerade für eine Grundversorgung der Familie reicht, können die Eltern Schulgebühren für ihre Kinder unmöglich finanzieren. Da Sonam Sangpo nun alt genug ist würde gerne mit seinen Schwestern gemeinsam zur Schule gehen und die Familie hat uns um Hilfe gebeten. Da der Junge im November fünf Jahre alt wird, würden wir uns freuen, wenn er im April 2024 eingeschult werden könnte.
Unterstützen Sie Sonam Sangpo mit einer Patenschaft von 60 Euro bzw. einer Teil-Patenschaft von 30 Euro im Monat für seine Schulausbildung.
Tenzin Rapten Tamang
Tenzin Rapten ist 6 Jahre alt und lebt mit seinen Eltern Tenzin Dolma (28) und Dawa (30) und seinen beiden jüngeren Schwestern in Syabrubesi. Die Eltern des Vaters, Phurbu und Kami Yangchen, leben ebenfalls im Haushalt. Tenzin Dolma, Raptens Mutter, ist eine Schwester von Pempa. Ihm und seiner Frau Kanchi helfen wir derzeit dabei ihr Haus wieder aufzubauen. Das alte war durch ein Feuer zerstört worden.Tenzin Dolma kümmert sich zuhause um die Kinder. Dawa arbeitet als Bauer auf Feldern in der Gegend und das Gehalt reicht für die Grundversorgung der Familie und um die Day School für Tenzin Rapten zu bezahlen. Er geht seit einiger Zeit bereits auf die Gosainkunda English Boarding School in Syabrubesi, allerdings nur auf die Day School. Letzten Monat ist er in die erste Klasse gekommen. Für die Boarding School reicht das Einkommen der Familie leider nicht aus, doch der Schulweg ist sehr weit, da die Schule außerhalb des Ortes am Berghang liegt und sich das Haus der Familie am anderen Ende von Syabrubesi befindet. Tenzin Rapten muss daher jeden Morgen zwei Stunden bis zur Schule laufen und am Nachmittag wieder zwei Stunden zurück. Bei schlechtem Wetter, wie im Sommer während des Monsuns ist das auch oft gefährlich. Rapten und seine Eltern wünschen sich für ihn eine Patenschaft, damit der Junge in die Boarding School wechseln kann. So könnte er mit seinen Freunden auf dem Schulgelände wohnen, zusammen mit ihnen lernen und spielen und würde auch gut versorgt werden. Die Eltern könnten weiterhin ihren Anteil zahlen und so wäre für Rapten eine Patenschaft für den Restbetrag nötig.
Unterstützen Sie Tenzin Rapten mit einer Patenschaft von 40 Euro bzw. einer Teil-Patenschaft von 20 Euro im Monat für seine Schulausbildung.
Pasang Dolkar und Tenzin Tsomu Tamang
Das Paar Phurbo Dickyi (25) und Lhakpa Dhondup (37) lebt mit seinen zwei Töchtern Pasang Dolkar (8), Tenzin Youtsu (4) im Dorf Gompa Ganj in der Region Briddhim. Ihr Haus ist nicht mehr als ein einfacher Unterschlupf, denn die Familie war schon immer sehr arm. Die Eltern sind Bauern und das kleine Einkommen reicht gerade für tägliche Mahlzeiten und Kleidung. Andere Erwerbsmöglichkeiten haben sie nicht. Etwas für die Bildung der Kinder zu sparen ist den Eltern gar nicht möglich. Pasang, die Älteste, ging früher auf die staatliche Schule im Dorf, die aber geschlossen wurde und nicht wieder eröffnet. Nun sind beide Kinder zu Hause und die Familie hofft sehr auf die Hilfe durch Patenschaften, die den Mädchen die so wichtige Schulbildung ermöglichen würden.
Unterstützen Sie Pasang Dolkar oder Tenzin Youtsu mit einer Patenschaft von je 60 Euro bzw. einer Teil-Patenschaft von 30 Euro im Monat für ihre Schulausbildung.
Chhiring Yulung und Zyampa
Diese Familie lebt in Thuman. Die Eltern Nyima Yangchen Tamang (37) und Lhakpa (42) können sich und die Kinder durch Feldarbeit mit dem Nötigsten versorgen, doch neben Lebensmitteln und Kleidung bleibt nichts übrig und so können sie einen Schulbesuch ihrer Kinder nicht finanzieren.Der älteste Sohn kann seit ein paar Jahren dank der Patenschaft über eine andere Organisation auf eine Schule in Kathmandu gehen. Die 15-jährige Zyampa lebt als Nonne im Tsoknyi Gechak Ling Kloster in Kirtipur nahe Kathmandu. Allerdings ist sie damit sehr unglücklich und möchte gern ein weltliches Leben wie ihre Freunde führen und unbedingt zur Schule gehen. Sie weint oft und die Eltern machen sich große Sorgen. Gerne würden sie ihrer Tochter eine Schulausbildung ermöglichen und so hat der Vater angefragt, ob dies im Rahmen des Klosters möglich wäre, aber diese Option gibt es dort leider nicht. So hoffen die Eltern und Zyampa nun sehr darauf, dass sie mit Hilfe einer Patenschaft auf die Gosaikunda English Boarding School gehen könnte. Auch ihre kleine 8-jährige Schwester Chhiring wünscht sich eine Schulpatenschaft. Durch diese Unterstützung könnten die Mädchen die so wichtige Bildung erhalten, mithilfe derer sie bessere Zukunftsaussichten hätten.
Unterstützen Sie Chhiring Yulung oder Zyampa mit einer Patenschaft von je 60 Euro bzw. einer Teil-Patenschaft von 30 Euro im Monat für ihre Schulausbildung.
Ashmita Tamang
Ashmita ist 6, ihr Bruder Mingmar 8. Die Kinder leben mit ihren Eltern in Tarsa. Die Familie besitzt kein eigenes Land und kann so auch nichts zum Eigenbedarf anbauen. Arbeit findet das Paar gelegentlich auf den Feldern anderer Leute, so dass sie immer auf der Suche nach Beschäftigungsmöglichkeiten sind. Das Einkommen daraus reicht dann gerade für den täglichen Bedarf. Eine Schulbildung haben die Eltern wie die meisten Erwachsenen im Raum Briddhim nicht, weshalb es ihnen umso wichtiger ist, dass ihre Kinder bessere Möglichkeiten und die Chance auf eine Schulausbildung erhalten. Da sie alleine die Schulgebühren nicht aufbringen können, hatten sie uns um Unterstützung gebeten. Dank einiger Extra-Spenden konnten wir Mingmar im August 2023 bereits einschulen lassen und im November hat er einen Paten gefunden, wodurch seine Schulausbildung abgesichert ist. Wir hoffen, dass nun auch seine Schwester Ashmita bald eine Patenschaft erhält und so vielleicht zu Beginn des nächsten Schuljahres im April 2024 auch eingeschult werden könnte und so mit ihrem Bruder zusammen in der Boarding School leben und lernen kann.Unterstützen Sie Ashmita mit einer Patenschaft von je 60 Euro bzw. einer Teil-Patenschaft von 30 Euro im Monat für ihre Schulausbildung.
Tenzin Tseyang
Rinzin Dorjee is a 30 year old single father who lives in Lingling with his daughter Tenzin Tseyang. Chukyi, the girl’s mother (picture 1), left for Cyprus last spring in order to earn money working as a maid. But before being able to support the family she has to pay off the high loan which covered the visa, ticket etc. So she will not be able to send any money before summer of 2024. Then the little
family is planning to build a small house since they have been living in a corrugated-iron hut for a long time.
Tenzin Tseyang hatte seit über drei Jahren eine Patenschaft für ihre Grundversorgung, denn bis Chukyi Nepal verließ, lebte Tseyang bei ihr und sie brauchte ebenfalls Unterstützung. Ihr Mann hatte die Familie verlassen, doch letztes Jahr hatte sich die Situation verändert, Tseyang wollte nicht bei ihrer Tante Dawa Chokpa bleiben – sie hat ebenfalls eine Patenschaft bei uns – und so zog Rinzin wieder zurück.
Dank einer neuen Patenschaft konnte Tseyang im April 2023 eingeschult werden. Dies ermöglicht es dem Vater wieder Arbeit zu suchen und das Kind erhält nicht nur eine Schulausbildung, sondern wird auch gut versorgt. Leider hat sie im Juni ihre Patenschaft wieder verloren. Damit Tseyang weiter zur Schule gehen kann, benötigt sie dringend neue Unterstützung.
Unterstützen Sie Tenzin Tseyang mit einer Patenschaft von 60 Euro oder einer Teil-Patenschaft im Monat für ihre Schulausbildung.
The siblings Sara (7 years) and Rajan (5 years) come from the small village of Karabari, North of Briddhim. Their mother Phurbo Dolma is rasinig the children on her own since her husband has left the family. Phurbo doesn’t have steady work. Whenever there is an opportunity she labors on fields in the area but it does not suffice for providing the children with what is needed, let alone financing a school education.
Rajan who just turned 5 has found a sponsorship from October 2022 and will be enrolled in December. Thanks to sponsorship Sara could be enrolled at Gosainkunda English Boarding School already in December of 2020. But unfortunately in springtime she has lost part of this support, thus is in need of another partial sponsorship, so she can continue school. It would be quite sad if Rajan will be enrolled soon and Sara would have to leave it again because of missing support.
Please support Sara with a shared sponsorship of 30 Euros a month to ensure their school education.
Santos Ghale
Up until spring of 2019 12 year-old Santos and 10 year-old Samjana were living in the small village of Mentok Gan on the mountain slope just opposite of Briddhim with their parents Lily and Deylem as well as four more siblings. The family is very poor and does not own any land where they could cultivate food. Every day they are out in search of a little income. So they can simply not afford school fees for their children. The two oldest children – now 18 and 19 years old- used to have school sponsorships with another aid organization and are now once again living with their parents. They are doing work on the fields around. Akash, the youngest of the family, has recently found a school sponsorship and will be enrolled soon.
Thanks to sponsoring Santos and Samjana could be enrolled at Gosainkunda English Boarding School three years ago but unfortunately Santos has lost his sponsorship and needs new support. It would be very sad if he had to leave school due to a lack of support.
Please support Santos with a full sponsorship of 60 Euros or a shared sponsorship of 30 Euros a month to ensure his school education.
*****
We are also in search of sponsors for these families in Briddhim:
Oftentimes especially families are in need of help as providing for a multi-member family is more difficult than only supporting oneself: for parents or single parents raising their children or even siblings, as well as taking care of elderly parents – on but a meager income or none – it is nearly impossible to supply a good basic support. The same goes for elderly people who receive little or no support in terms of retirement payments and have to keep laboring in the fields at an advanced age or in spite of physical impairments in order to support themselves.
With this task however we would like to assist the following families and elderly people:
Rabhi und Asma Tamang
Rabhi is 47 years old and lives in Pelko. Her husband died many years ago and both daughters are married and have moved away. Her daughter Pasang has two own daughters. 6 year-old Asmeta has had sponsorship with us for years. In summer of 2022 she changed from Day school to the boarding school in Syabrubesi as Pasang is working abroad. Pasang’s younger daughter, 5 year-old Asma, is living with her grandmother Rabhi since then. Like most older people inBriddhim Rabhi, too, is not able to read or write. Other than hard work in the fields she has no chance to make any money and self-sufficiency is very difficult for her.
Nare Tamang
Die 53-jährige Nare lebt in Pelko. Seit ihr Mann 2020 verstarb, lebt sie allein und hat Schwierigkeiten sich selbst angemessen zu versorgen. Zwar erhält sie als Witwe eine kleine staatliche Zuwendung von ca. 18 Euro pro Monat. Dieser Betrag ist aber nicht ausreichend, um sich mit Lebensmitteln oder Hygieneartikeln zu versorgen, zumal auch in Nepal die Preise für alles stark angestiegen sind. Nare arbeitet auf einem kleinen Feld, um etwas für den Eigenbedarf anzubauen. Für Sonderausgaben, etwa wenn Nari Medikamente benötigt, bleibt aber gar nichts übrig. Sie hat zwei erwachsene Kinder. Ihre Tochter, die in Kathmandu lebt, hat Arbeit. Allerdings reicht deren Einkommen gerade für den eigenen Bedarf. Der Sohn ist verheiratet und hat eine Tochter. Auch er kann mit Feldarbeit gerade die kleine Familie mit dem Nötigsten versorgen. Seine Mutter zusätzlich zu unterstützen ist ihm nicht möglich.
Unterstützen Sie Nare Tamang mit einer Patenschaft von 20 Euro im Monat oder einer Teil-Patenschaft ab 10 Euro.
*****
Gompo und Phurbo Pema Ghale
Der 72-jährige Gompo und seine 54-jährige Frau Phurbo Pema leben in Briddhim. Das Paar ist immer arm gewesen, zumal beide seit ihrer Kindheit schwerhörig sind und entsprechend nur eingeschränkt kommunizieren können. Eine Schulbildung hat keiner der beiden. Sie leben in einer kleinen Hütte und versuchen sich als Tagelöhner mit Feldarbeit im Dorf zu versorgen. Das kleine Einkommen ist unregelmäßig und keine ausreichende Grundlage, um ihre Existenz zu sichern.Gompo und Phurbo Pema haben zwei erwachsene Kinder. Eine der Töchter hat mit Unterstützung des Dolma Fund eine Schulbildung erhalten, die andere lebte früher als Nonne. Beide arbeiten in der Zwischenzeit als Verkäuferinnen auf der tibetischen Seite der Grenze im Norden, aber sie verdienen damit gerade genug, um sich selbst zu ernähren und können deshalb nicht bei ihren Eltern leben, um diese im Alter zu entlasten. Aufgrund seines Alters erhält Gompo eine staatliche Sozialhilfe von ca. 28 Euro monatlich. Da es zunehmend schwierig wird,die Grundversorgung zu bestreiten, haben die beiden sich an uns gewandt und um Unterstützung gebeten.
Unterstützen Sie Gompo und Phurbo mit einer Patenschaft von 30 Euro im Monat oder einer Teil-Patenschaft ab 10 Euro. *****
Ngachok
53 year old Ngachok lives in Lingling and is going through a difficult time. She repeatedly falls ill, is unable to work and until recently her husband Dechen supported the two of them through some farming but without a steady income there was a lack of almost everything. That’s why we started searching for a sponsor to support the old couple a long time ago. Unfortunately Dechen died a
short time ago at only 58 years of age and Ngachok now has to fend for herself. In late January we reported about his condition.
He was diagnosed with advanced liver cirrhosis and received medication for treatment. Then however gastric bleeding occurred, his abdomen and legs swelled up with excess liquid. After being treated at a hospital in Kathmandu he was better for the moment. We started collecting for the high treatment expenses, amounting to 760 Euros. Then however Dechen’s condition deteriorated once
more, on February 15th gastric bleeding occurred again which he succumbed to.
Like most older people in Briddhim Ngachok is illiterate but she would still be happy about contact to a sponsor. Or staff on site would gladly help with sponsor’s letters. Ngachok is, by the way, the grandmother of Karma Sangay, the 9 year old boy with the eye problems who is attending school thanks to sponsorship. Since Ngachok is unable to support herself and in order to lighten at least the financial worries we are hoping to find a sponsor soon.
Please support Ngachok with a monthly amount of 20 Euros or a single donation.