Dickyi Tsering Home in Kathmandu

 

With our newest project we will support the well known Tibetan monk Geshe Sonam Wangchen, head of the aid organisation „Hope and Challenge“, who is raising right now the „Dickyi Tsering Home“ in order to provide a home for the poorest children in Kathmandu.

                                 

                                                              

Geshe Sonam Wangchen has been born in Tibet and after fleeing from his homeland he was living many years in the South Indian monastery Sera Je until some years ago he moved to Nepal. Our contact to him started in spring 2015 after the terrible earthquake in Nepal and the Himalayan region and in January 2017 we could meet him during our travel to Bodhgaya, India, where we had discussed our cooperation for this new project.
The „Dickyi Tsering Home“ has been named after the mother of H.H. the 14th Dalai Lama. For the Tibetans she is the epitome of love and compassion. In this hostel in Kathmandu children from the capital, nearby  and remote villages will find a loving home and the chance for school education.

In den ersten Jahren ging der Großteil der Kinder auf die private Chandikashwori English Secondary School. Anfang Mai 2022 sind sie auf die bessere Joseph Public School gewechselt. Sie liegt in der Nähe von Boudha und ist in etwa 10 Minuten mit dem Bus vom Kinderheim aus zu erreichen. Derzeit gehen 65 Kinder aus dem Dickyi Tsering Home auf diese Schule.

 

  

     Joseph Public School

 

Die Kinder, die aus der Himalaya-Region stammen und aus tibetischen Familien kommen, können seit Mitte 2021 auf die Srongtsen Bhirkuti Boarding School, eine private tibetische Schule gehen. Diese Schule ist etwas weiter vom Kinderheim entfernt. Ein Schulbus holt die Kinder ab. Dadurch erhalten sie die Möglichkeit ihre Muttersprache Tibetisch aktiv zu lernen. Zurzeit gehen 15 der Heimkinder auf diese Schule.

 

  Srongtsen Bhirkuti Boarding School

 

 

Commencement of the Project: April 2017

Initial Students: 15, number of children in the home (update September 2023): 107; 37 of them already have sponsorships

Staff: 4 (two hostel warden/foster mothers, one secretary, one psycologist)

Estimated budget per student per month:  70 Euro – 74 USD – (including all expenses: share of house rent, food, school fee, clothing, medical care)

Background:
„While I was working with one of the rehabilitation and free meal project, I came to know many young children who were grown up without the proper care and affection of their parents. It is also so sad to see such underprivileged young people in today’s society where their precious life being ruined due to the problem and issues occurred in the family. Some do have a family but their living standard is so low that they only eat once a day. Some don’t have parents to look after them; some don’t know what life means to them, some even never care about their body. They take drugs, they eat leftover food, they sleep on the road side, they walk barefoot, they never care to speak, the only thing they can say is „please food, food”.
So what if we help them just by providing a shelter, a book to read and friends to talk to? With this small spark I want to help them to become good human beings and start a new life.“
                                                                                              Geshe Sonam Wangchen

 

Projekt „Solaranlage“

Im März 2023 haben wir ein neues Projekt gestartet, für das noch viele Spenden benötigt werden.

Das Kinderheim verfügte bisher über kein warmes Wasser. Damit die Kinder endlich warm duschen können, soll eine Solaranlage installiert werden. Es werden 9 Solarkollektoren benötigt, die in 3 Systemen zusammengefasst sind. Die Gesamtkosten für die Anlage, einschließlich Installation, betragen ca. 2.300 Euro. Die Leitung des Heims wird sich das Geld leihen und die Anlage soll Mitte März installiert werden.

 Beispielfoto eines dreiteiligen Systems 

 

Update 15. März 2023

Da der Platz auf dem Dach des Heims für die große Anlage nicht ausreicht, wurden heute nur 2 Systeme mit insgesamt 6 Solarkollektoren installiert. Alles ist angeschlossen und die Kinder sind dankbar für das warme Wasser. Die Gesamtkosten beliefen sich auf ca. 1.560 Euro.

Spendenstand aktuell (1. April): 1.560 Euro – die Anlage ist vollständig finanziert

                                                                                              ***

 

Erweiterung der Räumlichkeiten im Frühjahr 2023

Seit Einrichtung des Kinderheims war die Anzahl der dort lebenden Kinder stetig gestiegen. Als die Grenze von 80 Kindern erreicht war, hatte man begonnen ein weiteres Gebäude zu suchen, dass endlich gefunden ist. Das neue, zweite Haus liegt zehn Minuten mit dem Bus entfernt vom Haupthaus. Im Zuge der Erweiterung hat man beschlossen Mädchen und Jungen zu trennen, was zahlenmäßig zu den Räumlichkeiten passt und auch praktisch ist, da nun auch schon einige junge Erwachsene unter den Bewohnern sind und zudem dies auch von den Behörden in Nepal so lieber gesehen wird. 
Die 67 Mädchen leben im Haupthaus. Die 40 Jungen sind ins neue Nebengebäude gezogen, wo einiges renoviert und schön eingerichtet wurde. 
Dolma Sherpa, die Hausmutter, sowie ihre Helferinnen Mingmar Hyolmo und der Koch Mingmar Gyalpo bleiben bei den Mädchen und für die Jungen Unterkunft wurde eine neue Hausmutter namens Tsering Dolkar Gurung und ein neuer Koch Gyalpo Gurung gefunden. 

                                                                                              ***

 

Rückblick

An diesem Projekt sind zwei weitere gemeinnützige Vereine beteiligt, ein schwedischer und der deutsche Verein „Blütenherzen Kinderhilfe e.V.“. Gemeinsam möchten wir Geshe Sonam Wangchen helfen, mit dem „Dickey Tsering Home“ so vielen Kindern wie möglich ein menschenwürdiges Zuhause zu schaffen, das ihnen Geborgenheit und eine glückliche Zukunft bietet.

Ein passendes Haus wurde 2018 gefunden, Anfang April wurde der Mietvertrag unterzeichnet und das Team vor Ort hatte mit der Einrichtung begonnen. Die ersten 15 Kinder zogen ein. Das Heim hat 11 Zimmer und kann ca. 30 Kindern ein neues geborgenes Zuhause bieten.

     

            

      

  

   

 

Bitte unterstützen Sie unser Projekt mit einer Einzel- oder Dauerspende, einer sogenannten „Heim-Patenschaft“ für 5 oder 10 Euro monatlich. Damit sichern Sie die Einrichtung und Erhaltung des Heims.

Außerdem können Sie mit einer Patenschaft für eines der Kinder helfen. Auf der Seite „Patenschaften in Nepal“ finden Sie die Infos und Fotos der Kinder des Heims, für die wir Paten suchen.

                                                                                    *****

Update Mai 2018:

Derzeit werden Betten für die neuen Kinder benötigt, die seit Kurzem im Heim leben. Aus einfachem Metallgestänge, Spanplatten und dünnen Matratzen werden Doppelbetten gebaut. Nach ersten Spenden werden für die 5 Etagenbetten für 10 Kinder noch 280 Euro benötigt.

                                                                                   *****

 

Update Juni 2018:

Mit einer Geburtstags-Spendenaktion konnte unsere Schatzmeisterin Kati die notwendigen, restlichen Spenden sammeln und mit der nächsten Spendenübergabe im August werden wir 500 Euro für die neuen Betten an das Heim überweisen. Wir danken allen Unterstützern für die Hilfe bei der Versorgung der Kinder!

 

                                                                                         *****

Update Januar 2019:

Die 18-jährige Pema Chokpa war im vergangenen Jahr erneut an Tuberkulose erkrankt und musste wegen eines Wirbelsäulenbefalls großflächig operiert werden. 
Mit Extra-Spenden konnten wir helfen den teuren Aufenthalt in der neurologischen Reha zu finanzieren, wo sie einige Monate verbrachte. 
Leider stellte sich heraus, dass die Operation und medikamentöse Behandlung zwar erfolgreich waren, die Nerven aber, welche die untere Körperhälfte versorgen, dauerhaft geschädigt sind. Pema kann daher nicht mehr laufen und ist dauerhaft an den Rollstuhl gebunden.     

Zuerst war dies für sie natürlich ein großer Schock, aber das starke Mädchen hat sich über die letzten Monate mithilfe der Physiotherapeuten an den Rollstuhl gewöhnt und kommt gut selbständig zurecht. Wir stehen regelmäßig mit ihr im Kontakt, sie hat großes Selbstbewusstsein erlangt und ist sehr stolz auf sich. Da ihre Reha nun abgeschlossen ist, das Kinderheim nicht Rollstuhl-gerecht ausgestattet und Pema fast erwachsen ist, konnte sie nun in eine Einrichtung für betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderungen ziehen. Diese nennt sich Spinal Cord Injury Network Nepal. Dort lebt Pema mit anderen Jugendlichen und Erwachsenen zusammen und wird dort auch in die Schule gehen. 
Sie ist sehr glücklich über den Umzug und die Möglichkeit, weiter lernen zu können. Sie schrieb uns, dass sie dort schon viele Freunde gefunden hat. 
Da die Kosten dort geringer sind und wir zusammen mit dem befreundeten Verein Blütenherzen ausreichend Patenschaften für sie haben, sind aktuell keine weiteren Spendengelder für sie notwendig. 
 
  
 
                                                                              *****
 
Update August 2019:
 
Ursprünglich war das Heim für 30 Kinder geplant, doch schon 2 Jahre nach Einzug der ersten Kinder leben bereits 60 Kinder im Heim und es platzt aus allen Nähten. Daher ist ein Umzug in eine größere Einrichtung nicht mehr zu umgehen und ein passendes Haus ist auch schon gefunden. Der Umzug soll bis Ende August abgeschlossen sein, doch die notwendigen Sanierungsarbeiten werden einige Zeit in Anspruch nehmen und für diese benötigen wir neue Spenden.
 
      
 
Das Haus kann mit seinen 15 Räumen etwa 90 Kinder beherbergen. Es soll eine Schutzmauer erhalten, deren Baukosten auf ca. 2.300 Euro geschätzt werden. Dies ist zwar ein hoher Betrag, doch für die Sicherheit der Kinder ist eine solche Baumaßnahme unbedingt notwendig.
Die Erneuerung der Böden wird etwa 350 Euro kosten und für die Vorhänge der Türen im Haus werden wir ca. 310 Euro brauchen.
Das ehemalige Maisfeld auf dem Gelände soll in einen Spielplatz für die Kinder umfunktioniert werden.
Geshe Sonam Wangchen uns sein Team vor Ort stecken bereits in den Vorbereitungen und wir hoffen mit der nächsten Spendenübergabe im Dezember 3.000 Euro senden zu können.
 
                                                                                                *****
 
Update April 2020

Anfang April konnten wir im Rahmen der nächsten Spendenübergabe für das Dickyi Tsering Home in Kathmandu 3.769 Euro an Geshe Sonam Wangchen überweisen.
Hiervon sind 2.814 Euro Patenschaftsspenden und 955 Euro allgemeine Spenden für das Heim.
Den Kindern im Heim geht es gut. Einige Verwandten haben ihre Kinder aus dem Kinderheim abgeholt und sie für die Zeit, in der die Schulen geschlossen sind, zu sich in die Dörfer gebracht.
Die restlichen Kinder sind im Heim geblieben und werden dort versorgt. Da das Kinderheim etwas außerhalb von Kathmandu liegt und die Kinder keinen Kontakt zu anderen Menschen haben, sind die dort verbliebenen Kinder ebenfalls gut aufgehoben. Zudem haben sie große Nahrungsvorräte. Da die Schule momentan nicht stattfindet, haben die Kinder mitgeholfen neue sanitäre Anlagen zu bauen und ein Wasserrohr zu verlegen, sodass die Trinkwasserversorgung gewährleistet ist.
Geshe Sonam Wangchen und sein Team können aktuell nicht aus Kathmandu heraus, aber die Hausmütter passen gut auf die Kinder auf. Die Spenden sollten in den nächsten Tagen eintreffen.

  

  

                                                                                     *****

Update Juli 2020

Ende Juli konnten wir 5.049 Euro an das Kinderheim überweisen. 
Die Spenden für das Heim setzen sich zusammen aus:
– 2.717 Euro Patenschaftsspenden für die Kinder im Heim
– 1.258 Euro Spenden für das Heim im allgemeinen (Renovierung + Schulmaterialien+ Hilfe für patenlose Kinder)
– 60 Euro Patenschaftsspenden für die Nonne Ngawang Mentok
– 320 Euro Patenschaftsspenden für Schule und Wohnung für die kleine Binu und ihre Mutter
– 200 Euro Patenschaftsspenden für die Zwillinge Sneha und Smriti
– 254 Euro Extraspenden für die beiden Zwillinge für Kleidung und Säuglingsnahrung
– 240 Euro Extraspenden für die Nonnen Lobsang Palzom + Tenzin Choeden

 

 

                                                                                         *****
 
Update November 2020

Ende November konnten wir die letzten Spenden für 2020 nach Nepal überweisen. Geshe Sonam Wangchen erhielt insgesamt 5.975 Euro. Davon waren 4.374 Euro für das Heim gespendet worden. 3.277 Euro im Rahmen der Patenschaften, 1.097 Euro waren allgemeine Spenden. Die übrigen 1.601 Euro wurden für Bedürftige außerhalb des Heims – Familien, Nonnen und Kranke – gespendet worden.

Die Einrichtung des Heims ist abgeschlossen. Dank zahlreicher Spenden konnten die Schutzmauer und die Innenausstattung (Betten, Schränke, Böden, Gardinen usw.) finanziert werden. Mit den Extra-Spenden, die wir neben den regulären Patenschaftsbeiträgen sammeln, werden laufende Kosten abgedeckt.

 

      

Update Januar 2021

Aufgrund der steigenden Infektionszahlen wurden in Kathmandu wieder alle Schulen geschlossen und auch für das Kinderheim bedeutet das wieder Online-Unterricht. Zuvor wurden noch schöne Gruppenfotos aller Schüler der Chandikashwori English Secondary School und der tibetischen Srongtsen Bhrikuti Boarding School aufgenommen.Allen Kindern im Heim geht es gut. Die älteren wurden nun auch endlich gegen Covid geimpft.
Obwohl das Heim schon aus allen Nähten platzt, sind fünf neue Kinder eingezogen. Bald soll in unmittelbarer Nähe des Hauptgebäudes ein zweites Haus angemietet werden, um noch mehr Kinder aufnehmen zu können und so könnten dann auch die Mädchen und Jungen räumlich getrennt werden. Leider scheitert dies momentan daran, dass Geshe Sonam Wangchen und sein Team nicht mehr Mitarbeiter finden. Wir hoffen, dass sie bald erfolgreich sind.
 
 
 

Update April 2022

Mitte April konnten wir wieder die Spenden nach Nepal überweisen. Die Gesamtbetrag für unsere Projekte in Kathmandu belief sich auf 8.622 Euro. Davon gingen 4.934 Euro an Hope & Challenge für das Kinderheim. 
4.402 €  waren für die Kinder im Rahmen ihrer Patenschaften gespendet worden, 532 € waren Extraspenden für das Heim.
 

Update Mai 2022

Neue Schule für die Kinder des Dickyi Tsering Home in Kathmandu

In den ersten Jahren ging der Großteil der Kinder des Dickyi Tsering Home auf die private Chandikashwori English Secondary School. Am 2. Mai 2022 konnten sie auf die bessere Joseph Public School wechseln. Die Schule liegt in der Nähe von Boudha und ist in etwa 10 Minuten mit dem Bus vom Kinderheim aus zu erreichen. Derzeit gehen 65 Kinder aus dem Dickyi Tsering Home auf diese Schule.

    

 

 

Update August 2022

Am 11. August konnten wir mit den Überweisungen der nächsten Spenden nach Nepal beginnen. Der erste Betrag, der auf den Weg gegangen ist, besteht aus den Spenden für das Dicky Tsering Kinderheim, das Metta Nepal Elderly Pflegeheim und sechs weitere Empfänger, die außerhalb dieser Heime leben. Insgesamt konnten wir 9.178 Euro an Geshe Sonam Wangchens Organisation Hope & Challenge überweisen, davon gingen 6.228 Euro an das Kinderheim.

Dieser Betrag setzt sich zusammen aus Spenden für 39 Patenkinder und weiteren 1.708 Euro Extra-Spenden.

Vor Kurzem haben die Kinder wieder neue Kleidung erhalten und es gab einen Ausflug ins Schwimmbad. Das Team um Geshe Sonam Wangchen sucht weiterhin nach einem zweiten Gebäude, um noch mehr Kinder aufnehmen zu können, doch bisher war die Suche leider erfolglos.

  

 

Update Januar 2023

Projektreise Indien und Nepal nach zwei Monaten abgeschlossen

Während des letzten Teils unserer Projektreise haben wir auch das Kinderheim besucht. Wir hatten Geschenke mitgebracht und die Kinder haben für uns gesungen und getanzt. Es waren wunderbare Begegnungen und wir waren beeindruckt von der Herzlichkeit, die dort unter den Kindern und allen Mitarbeitern herrscht.

Besonders hat uns auch gefreut, dass wir Geshe Sonam Wangchen sowohl in Bodhgaya, in Delhi wie auch in Kathmandu nochmals treffen konnten. Seine beiden Mitarbeiterinnen Tsewang Lhamo und Tenzin Seldon begleiteten uns in die beiden Heime, die wir unterstützen. Es gab einen fruchtbaren Austausch, bei dem wir Ideen für neue Hilfsprojekte diskutiert haben. So ist u.a. geplant auf dem Dach des Kinderheims eine Solaranlage zu installieren, da es bisher nur kaltes Wasser gibt. Damit die Kinder endlich warm duschen können werden wir demnächst eine neue Spendenaktion für die Anlage starten.

        

    

                                                                                       *****

 

In der rechten Infoleiste hier auf dieser Seite finden Sie den Button unseres Hilfsprojekts auf „Betterplace.org“, über das Sie einfach und sicher online spenden können.