Konny Kaufmann
Seit ihrer Jugend beschäftigte Konny Kaufmann sich mit Kulturen und Philosophien anderer Länder, besonders des asiatischen Raums. Das Studium der Ethnologie, Indologie und Semitistik verschlug sie zunächst einige Jahre nach Israel, doch ihr Herz fühlte sich immer mehr zum Himalaya, besonders nach Tibet hingezogen. Über die Lebensgeschichte Mahatma Gandhis und Belehrungen Seiner Heiligkeit dem XIV. Dalai Lama fand sie zum tibetischen Buddhismus und ist seit einigen Jahren praktizierende Buddhistin.
Nach ersten Kontakten mit Exil-Tibetern war für sie klar, dass die Hilfe für diese Menschen zu ihrem Lebensinhalt wird.
Konny Kaufmann ist nebenberuflich ehrenamtlich aktiv im Team „Patenschaften und Hilfsprojekte“ von Tendar Chöling Berlin e.V., einem tibetisch-buddhistischen Zentrum, das sich am Vorbild S.H. des 14. Dalai Lama und der tibetischen Gelug-Linie orientiert.
Um sich noch intensiver der tibetischen Flüchtlings-Problematik widmen und weitreichender helfen zu können, fasste sie den Entschluss einen eigenen Verein zu gründen, mit dessen Projekten immer mehr Menschen geholfen werden soll. Sie steht in ständigem Kontakt mit den Mitarbeitern in Indien und Nepal und besucht die Projekt-Orte und Patenkinder im Raum Dharamsala mindestens einmal im Jahr. Sie erstellt die Betterplace-Projekte, versorgt die Facebook- und Webseite des Vereins mit aktuellen Informationen, betreut die Patenschaften und verfasst den Newsletter.
Konny Kaufmann ist Gründerin und Erste Vorsitzende im Vorstand von Tibet Tshoesem.
Josef Hejda
Als lebenslang Suchender kam Josef Hejda vor einigen Jahren auf den Weg zum Buddhismus, in dessen Praxis er seinen wahren Lebenssinn gefunden hat. Auf einer ersten Reise nach Dharamsala gemeinsam mit Konny Kaufmann fesselt ihn der tibetische Buddhismus immer mehr und für ihn steht fest, dass die Idee der Vereinsgründung zur Unterstützung der Tibeter unbedingt umgesetzt werden muss.
In seinem Leben als pensionierter Arzt, Vater von 3 Kindern und 4 Enkelkindern, wird Josef Hejda von seiner christlichen Frau liebevoll unterstützt.
Josef Hejda ist Mitbegründer, Zweiter Vorsitzender im Vorstand von Tibet Tshoesem und betreut die Vereinsmitglieder .
Kati Dittberner, Schatzmeisterin
Kati interessiert sich seit vielen Jahren für die tibetische Kultur und den Buddhismus, insbesondere nach einer Reise nach Ladakh und Dharamsala im Jahre 2011. Sie hat seit einigen Jahren mehrere Patenkinder und empfindet es als große Freude, diese aufwachsen zu sehen, insbesondere da die finazielle Unterstützung eine bessere Bildung ermöglicht.
Kati arbeitet privat als Ärztin in einem Krankenhaus in der Inneren Medizin/Onkologie.
Anfang 2018 besuchte Kati Kathmandu und das Dickyi Tsering children’s home, Khartok und ihre Familie, sowie ihr Patenkind Bihu. Ihren ausführlichen Reisebericht finden Sie hier auf unserer Webseite: https://www.tibet-tshoesem.de/unser-besuch-im-kinderheim-ein-reisebericht/
Kati ist Vorstandsmitglied und die Schatzmeisterin von Tibet Tshoesem.
Tina Kürten

Jadwiga Pokryszka, Mitbegründerin von Tibet Tshoesem
Rosy Fredrich, Mitbegründerin von Tibet Tshoesem
Bernadette König, Mitbegründerin von Tibet Tshoesem
Nicole Kunkel, Mitbegründerin von Tibet Tshoesem
Daggi Ullrich, Mitbegründerin von Tibet Tshoesem